Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Marketing an berufsbildenden höheren Schulen : Analyse der Marketingaktivitäten mit Fokus auf Kommunikationspolitik / eingereicht von Saskia Hinterleitner
AutorInnenHinterleitner, Saskia
Begutachter / BegutachterinHofer, Katharina
ErschienenLinz, 2020
UmfangVII, 172 Blätter : Illustrationen
SpracheDeutsch
DokumenttypDiplomarbeit
SchlagwörterMarketing / Berufsbildende mittlere Schule / Werbung / Schülerzahl
Schlagwörter (DE)Schulmarketing / Marketing für BHS / Bildungsmarketing
Schlagwörter (GND)Linz
URNurn:nbn:at:at-ubl:1-33341 
Zugriffsbeschränkung
 Das Werk ist gemäß den "Hinweisen für BenützerInnen" verfügbar
Links
Nachweis
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung

Angesichts des Schülerschwundes an berufsbildenden höheren Schulen (BHS) bietet es sich an, die Marketingpraktiken dieses Schultyps im Rahmen der Diplomarbeit einer näheren Betrachtung zu unterziehen. Ziel der Arbeit ist es, Aufschluss darüber zu geben, welches Verständnis von Marketing im Kontext einer BHS herrscht. Da die Kommunikationspolitik als zentrales Instrument zur Steuerung der Außenwahrnehmung von Schulen gilt, wird in der Diplomarbeit ein entsprechender Fokus auf die externe Kommunikation gelegt. Neben der ersten Zielsetzung, grundlegenden Einblick in die Marketingpraktiken von BHS zu geben, werden zum Zweiten Handlungsempfehlungen für das Marketing an BHS abgeleitet. Die Basis der Diplomarbeit bilden Experteninterviews. Fünf Marketingverantwortliche von BHS wurden zum Marketingzugang an ihren Schulen befragt. Das Sample der Studie setzt sich aus der BHAK Perg, der HLW Haag, der HBLA für künstlerische Gestaltung Linz und der BHAK und HTL Freistadt zusammen. Ergänzend erfolgte eine Analyse der webbezogenen Aktivitäten von BHS. Ausgehend von den Ergebnissen der Untersuchung wurden Erkenntnisse aus Praxis und Wissenschaft genutzt, um Handlungsempfehlungen für das Marketing an BHS zu formulieren.

Statistik
Das PDF-Dokument wurde 1894 mal heruntergeladen.