Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Die Bedeutung des Einsatzes von Laienwerbern im UWG und das Verbot des Schneeballsystems / eingereicht von Linda Danner
AutorInnenDanner, Linda
Begutachter / BegutachterinArtmann, Eveline
ErschienenLinz, 2020
Umfang44 Blätter
SpracheDeutsch
DokumenttypDiplomarbeit
SchlagwörterUnlauterer Wettbewerb / Schneeballsystem / Verbot / Multi-Level-Marketing / Werbung / Laie / Europäische Union : Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken
Schlagwörter (GND)Linz
URNurn:nbn:at:at-ubl:1-33201 
Zugriffsbeschränkung
 Das Werk ist gemäß den "Hinweisen für BenützerInnen" verfügbar
Links
Nachweis
Dateien
Zusammenfassung

Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit dem mit dem Einsatz von Laienwerbern und dem Schneeballsystem iSd Recht gegen den unlauteren Wettbewerb. Es wird zu Beginn der Aufbau des UWG sowie der Einfluss und die Bedeutung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (RL 2005/29/EG) erörtert. Dann erfolgt eine Bezugnahme auf die relevanten Gesetzesstellen des UWG und deren Auslegung. Darunter befinden sich die Z 14 des Anhangs zum UWG, § 27 UWG und § 1 UWG, wobei außerdem auch praktische Anwendungsfälle erläutert werden. Es erfolgt eine Abgrenzung der Normen untereinander und eine Beschreibung zu deren Verhältnis. Danach wird noch eine Abgrenzung zur Vertriebsform des Multi-Level-Marketing vorgenommen und der Straftatbestand des 168a StGB (Ketten- und Pyramidenspiele) erläutert.

Statistik
Das PDF-Dokument wurde 618 mal heruntergeladen.